Der Verein Oase - Wohnbegleitung Graubünden wird mit Sitz in Chur als gemeinnützige Non Profit Organisation geführt. Wir verfügen über die kantonale Betriebsbewilligung sowie Anerkennung vom Departement Volkswirtschaft und Soziales für das Angebot der Wohnbegleitung im Raum der Alpennordseite.
Das Angebot der Wohnbegleitung richtet sich an Menschen mit einer IV sowie AHV Rente, welche selbstständig wohnen. Die Wohnbegleitung beinhaltet eine wöchentliche Unterstützung und umfasst die Gesamtheit aller zu verrichtenden Aufgaben, um ein selbstständiges Wohnen zu ermöglichen.
Die Betreuungsleistung wird während des ganzen Jahres und in den eigenen vier Wänden der zu begleitenden Personen angeboten. Der zeitliche Rahmen liegt für Personen mit einer IV Rente bei monatlich max. 14 Std. (IBB0) / 18 Std. (IBB1). Für Personen mit einer AHV Rente kann der zeitliche Rahmen individuell je nach Bedürfnis vereinbart werden.
Ziele der Wohnbegleitung sind die grösstmögliche Selbständigkeit und Selbstbestimmung von Menschen mit einer Beeinträchtigung sowie von Menschen im Alter.
IV: Der Betrag von max. 400.00 CHF wird monatlich in Rechnung gestellt. Dieser kann in Form von Ergänzungsleistungen kurz EL über die Sozialversicherungsanstalt kurz SVA rückerstattet werden, sofern Anspruch auf EL besteht.
AHV: Der Stundenansatz von 55.00 CHF wird monatlich in Rechnung gestellt.
Die Wohnbegleitung wird von Ilona Bosch als Dipl. Sozialpädagogin angeboten. Während ihrer Abwesenheit wie Beispielsweise bei Arbeits- und Ferienausfällen wird die stellvertretung Anna Timna Schmid, ebenfalls Dipl. Sozialpädagogin, die Wohnbegleitung übernehmen.
© 2017 | Verein Oase